Zum Hauptinhalt springen

Sicherheit und Schutz – Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Schutz Ihrer Daten, zur Betrugsprävention und zur Sicherheit Ihres MoonPay-Kontos.

Diese Woche aktualisiert

Erfahren Sie in dieser FAQ mehr über Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz. Gewinnen Sie Einblicke und Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Interaktionen mit unseren Diensten.

Sind meine Informationen bei MoonPay sicher?


Der Schutz Ihrer Daten hat für uns bei MoonPay höchste Priorität. Wir verwenden starke Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen und Transaktionen zu schützen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Übertragung sensibler Informationen über das Internet immer ein potenzielles Risiko eines Datenlecks besteht. Wir können keine vollständige Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung garantieren.

Tipp: Weitere Informationen darüber, wie MoonPay mit Ihren Daten umgeht, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?


Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um und speichern sie nur so lange, wie es erforderlich ist. Wenn Sie Ihr Konto löschen, bewahren wir Ihre Daten sechs Jahre lang gemäß den gesetzlichen Bestimmungen auf. Danach werden sie gelöscht.

In einigen Fällen müssen wir Ihre Daten aus rechtlichen Gründen länger oder kürzer aufbewahren.

Hinweis: Um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, können wir bestimmte Informationen länger als sechs Jahre aufbewahren. Die Aufbewahrungsdauer kann sich je nach geschäftlichen, rechtlichen oder regulatorischen Anforderungen ändern.

Wie kann ich alle meine Daten löschen?


Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Öffnen Sie Einstellungen → Konto → Mein Konto löschen.

Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail, sobald die Löschung abgeschlossen ist.

Sie können auch eine Live-Unterhaltung über den Chat-Button unten rechts auf dieser Seite starten.

Hinweis: Einige Informationen müssen wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren – zum Beispiel, um Anforderungen im Rahmen der Geldwäschebekämpfung zu erfüllen.

Ist es sicher, MoonPay zum Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu verwenden?


Die Sicherheit unserer Kunden steht bei MoonPay an erster Stelle. Wir setzen strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Transaktionen ein.

Mehr als 30.000 TrustPilot-Kunden und über 250 Krypto-Dienste vertrauen bereits auf MoonPay.

Wurde Ihr Konto kompromittiert?


Wenn Sie vermuten, dass jemand ohne Ihre Zustimmung auf Ihr Konto zugegriffen hat, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über den Chat-Button unten rechts auf dieser Seite.

Sie kennen MoonPay nicht, aber auf Ihrer Karte wurde eine Abbuchung festgestellt?


Wenn Sie glauben, dass jemand Ihre Karte verwendet hat, um ein MoonPay-Konto zu erstellen oder Kryptowährungen zu kaufen, wurde Ihre Karte möglicherweise kompromittiert.

Wichtig: Krypto-Transaktionen sind irreversibel – wir können keine Transaktion rückgängig machen oder erstatten, sobald sie abgeschlossen ist.

Kontaktieren Sie sofort Ihre Bank, um Ihre Karte zu sperren. Dadurch verhindern Sie, dass jemand anderes Ihre Karte erneut für MoonPay-Käufe verwendet.

Was soll ich tun, wenn ich Kryptowährungen an einen Betrüger gesendet habe?


Leider können Krypto-Transaktionen nicht rückgängig gemacht oder storniert werden. Wir können daher keine Rückerstattung für Krypto-Transaktionen leisten – auch nicht bei Betrugsfällen.

Wenn Sie glauben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei.

Um uns zu helfen, andere MoonPay-Kunden zu schützen, teilen Sie uns bitte die Wallet-Adresse des Betrügers mit, indem Sie unser Support-Team über den Chat-Button unten rechts kontaktieren.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, diesen Artikel zu lesen, um mehr über Betrugsprävention zu erfahren und sich künftig besser zu schützen.

Was soll ich tun, wenn ich eine verdächtige E-Mail von MoonPay erhalten habe?


Wenn eine E-Mail von MoonPay verdächtig erscheint, handelt es sich möglicherweise um einen Phishing-Versuch. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Kontaktieren Sie unser Support-Team über den Chat-Button unten rechts

  2. Fügen Sie einen Screenshot der E-Mail bei, auf dem die Absenderadresse sichtbar ist

  3. Löschen Sie die verdächtige E-Mail sofort aus Ihrem Posteingang

Wichtig: Öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie nicht auf Links in verdächtigen E-Mails. Das Melden solcher Nachrichten hilft, unsere Nutzer zu schützen und Betrugsversuche zu stoppen.

Wie können Strafverfolgungsbehörden oder Banken Daten von MoonPay anfordern?


Alle Anfragen von Strafverfolgungsbehörden können über unser spezielles Law-Enforcement-Portal eingereicht werden, das Sie hier finden.

Wie kann ich mein Konto sicherer machen?


Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Kontos mit diesen Tipps:

  • Verwenden Sie ein starkes Passwort mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Verwenden Sie nie dasselbe Passwort doppelt und teilen Sie es mit niemandem

  • Nutzen Sie einen Sicherheitsschlüssel oder ein zeitbasiertes Einmalpasswort (TOTP) über Apps wie Duo oder Google Authenticator

  • Schützen Sie Ihr E-Mail-Konto mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

  • Halten Sie Ihr Gerät virenfrei und stets auf dem neuesten Stand

  • Überprüfen Sie MoonPay-E-Mails sorgfältig. Wenn etwas verdächtig erscheint, wenden Sie sich an den Support

  • Seien Sie vorsichtig bei der Installation von Software und achten Sie darauf, dass Apps aus sicheren Quellen stammen

Verwendet MoonPay Kundeneinlagen?


Nein. MoonPay leiht oder verleiht keine Kundeneinlagen. Ihre Gelder werden sicher in der MoonPay-Wallet aufbewahrt.

Wie kann ich eine Sicherheitslücke an MoonPay melden?


Wir schätzen die wichtige Rolle von Sicherheitsforschern beim Schutz unserer Community.

Wenn Sie eine Sicherheitslücke entdecken, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über den Chat-Button unten rechts auf dieser Seite.

Wie sicher ist Bitcoin, und wurde das Bitcoin-Netzwerk jemals gehackt?


Bitcoin hat eine bewährte Sicherheitsbilanz, und seine zugrunde liegende Blockchain-Technologie wurde nie gehackt. Diese Technologie ist mathematisch sicher, basiert auf physikalischen Gesetzen und wird kontinuierlich von einer aktiven Open-Source-Community verbessert.

Trotz der Robustheit des Bitcoin-Netzwerks können Sicherheitsprobleme an anderen Stellen im Krypto-Ökosystem auftreten — etwa bei Wallets, Börsen oder Drittanbietern.

Nutzer sollten daher:

  • Ihre privaten Schlüssel sicher aufbewahren

  • Nur vertrauenswürdige Wallets und Börsen verwenden

  • Und sich regelmäßig über aktuelle Sicherheitspraktiken informieren

Ist diese E-Mail wirklich von MoonPay?


E-Mails von MoonPay enden immer mit der Domain moonpay.com. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zu den offiziellen MoonPay-E-Mail-Adressen.

Ich habe nicht versucht, mich bei MoonPay anzumelden. Warum erhalte ich eine E-Mail mit einem Einmalpasscode?


MoonPay verwendet ein Einmalpasswort (OTP), um Konten zusätzlich zu schützen. Sie erhalten einen vertraulichen Code per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, den Sie innerhalb von 5 Minuten eingeben müssen, um sich anzumelden.

Diese Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass nur Sie Zugriff auf Ihr Konto haben.

Wenn Sie eine OTP-E-Mail erhalten haben, ohne sich angemeldet zu haben, bedeutet das möglicherweise, dass jemand versucht hat, sich bei Ihrem Konto anzumelden. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Konto kompromittiert wurde — im Gegenteil, unsere Sicherheitsmaßnahmen funktionieren wie vorgesehen. Sie können diese E-Mail einfach ignorieren.

Wichtig: Geben Sie Ihren OTP-Code niemals weiter. Er ist vertraulich, und das MoonPay-Team wird Sie niemals danach fragen. Die Weitergabe Ihres OTPs kann dazu führen, dass jemand Zugriff auf Ihr Konto erhält und Sie Ihre Gelder oder Vermögenswerte verlieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?